Auf Spurensuche im Naturpark
- "Auf der Suche nach Alfred Auerhahn", Foto: FV Naturpark NLH e. V.
Angebote für Schulkinder im Naturparkhaus
Das Team des Fördervereins des Naturparks bietet in der Ausstellung "erlebnisREICH Naturpark" im Schloss Doberlug oder im Naturparkhaus Bad Liebenwerda altersgerechte Umweltbildung mit Erlebnischarakter für Schulklassen und Kindergartengruppen. Unter dem Motto "Auf Spurensuche im Naturpark" lernen Kinder Natur und Heimat aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Geeignet für Projekttage, als Unterrichtsergänzung, oder als Erlebnisbaustein beim Wandertag.
Kosten: kostenfrei
Termin: frei buchbar
Informationen/Buchung:
Tel.: 035322/518066 oder info(at)naturpark-nlh.de
Unsere Themen:
Frau Holles Apfelbaum - Märchenhaftes, spielerisches, experimentelles rund um den Apfelbaum
Zeig mir wo du wohnst - Von grandiosen Baumeistern aus der Tierwelt
Mit allen Sinnen - Tiere und ihre erstaunlichen Sinnesleistungen
Tierisch wild - Auf der Suche nach Alfred Auerhahn
Tiere auf Reisen - Von Zugvögeln und anderen Tieren auf Reisen
April, April - geschickt gelogen - Von Betrug und Täuschung im Tierreich
Zum Fürchten und Gruseln - Unheimliches aus der Natur
Alles schläft? - Was macht die Natur im Winter
Vom Wald zum Buch - Schonender Umgang mit Ressourcen
Mit dem Klassenticket ins "erlebnisREICH Naturpark"

Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs!
Begebt euch auf eine spannende Suche durch unser erlebnisREICH.
Werdet zum Spurenleser und löst kniffelige Aufgaben mit Hilfe verborgener Schätze und dem Einsatz modernster digitaler Medien.
- weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete: die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und von der Hand des Menschen geprägt
- Spuren dieses stetigen Prozesses der Veränderung sind noch heute sichtbar, andere sind im Laufe der Zeit fast vollständig verwischt
- Die Ausstellung „erlebnisREICH Naturpark“ geht den Geheimnissen des Wandels auf den Grund. Mit der Spurensuche werden auf spielerische Art und Weise Schätze entdeckt und Rätsel gelöst
- So erfahren die Schüler die Entstehung und Besonderheiten der Landschaften Ihrer Heimat und werden angeregt diese faszinierenden Orte selbst zu besuchen
Die Kosten der Rallye durch das „erlebnisReich Naturpark“ liegen bei 3,00 Euro pro SchülerIn.
Die Sparkassenstiftung fördert den Besuch mit 3,00 Euro proSchülerIn. Der Förderbetrag wird direkt auf den Preis angerechnet. Die Förderung steht unbürokratisch zur Verfügung.