Übersicht zur Lage des Projektgebietes
Die Projektflächen liegen in Südbrandenburg in den Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft und Niederlausitzer Landrücken. Die Naturparke befinden sich im Landkreis Elbe- Elster und Teltow-Fläming. Der Landkreis Dahme-Spreewald wird nur marginal berührt. Die Projektflächen im Gebiet der Liebenwerdaer Heide befinden sich zum größten Teil im Besitz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und werden vom Bundesforstbetrieb Lausitz bewirtschaftet bzw. verwaltet. Die Projektflächen in der Rocháuer Heide sind größtenteils Landesforstflächen, die der Landesbetrieb Forst Brandenburg zuständig ist.