Auf Spurensuche im Naturpark
- "Auf der Suche nach Alfred Auerhahn", Foto: FV Naturpark NLH e. V.
Angebote für Schulkinder
Das Team des Besucherzentrums bietet altersgerechte Umweltbildung mit Erlebnischarakter für Schulklassen und Kindergartengruppen. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur" lernen Kinder Natur und Heimat aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Geeignet für Projekttage, als Unterrichtsergänzung, oder als Erlebnisbaustein beim Wandertag.
Dauer: ca. 1,5h
Kosten: nach Absprache
Termin: frei buchbar
Informationen/Buchung:
Besucherzentrum 'erlebnisREICH Naturpark' Schlossplatz 1; 03253 Doberlug-Kirchhain Tel:: 035322-518066 oder info(at)naturpark-nlh.de
Naturparkhaus Bad Liebenwerda, Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda,
Tel.: 035322/518066 oder info(at)naturpark-nlh.de
Unsere Themen:
Frau Holles Apfelbaum - Märchenhaftes, Spielerisches, Experimentelles rund um den Apfelbaum
Zeig mir wo du wohnst - Von grandiosen Baumeistern aus der Tierwelt
Mit allen Sinnen - Tiere und ihre erstaunlichen Sinnesleistungen
Tierisch wild - Auf der Suche nach Alfred Auerhahn
Tiere auf Reisen - Von Zugvögeln und anderen Tieren auf Reisen
April, April - Geschickt gelogen - Von Betrug und Täuschung im Tierreich
Zum Fürchten und Gruseln - Unheimliches aus der Natur
Alles schläft? - Was macht die Natur im Winter?
Vom Wald zum Buch - Schonender Umgang mit Ressourcen
Mit dem Klassenticket ins "erlebnisREICH Naturpark"

Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs!
Begebt euch auf eine spannende Suche durch unser erlebnisREICH.
Werdet zum Spurenleser und löst kniffelige Aufgaben mit Hilfe verborgener Schätze und dem Einsatz modernster digitaler Medien.
- weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete: die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und von der Hand des Menschen geprägt
- Spuren dieses stetigen Prozesses der Veränderung sind noch heute sichtbar, andere sind im Laufe der Zeit fast vollständig verwischt
- Die Ausstellung „erlebnisREICH Naturpark“ geht den Geheimnissen des Wandels auf den Grund. Mit der Spurensuche werden auf spielerische Art und Weise Schätze entdeckt und Rätsel gelöst
- So erfahren die Schüler die Entstehung und Besonderheiten der Landschaften Ihrer Heimat und werden angeregt diese faszinierenden Orte selbst zu besuchen
Die Kosten der Rallye durch das „erlebnisReich Naturpark“ liegen bei 3,00 Euro pro SchülerIn.
Die Sparkassenstiftung fördert den Besuch mit 3,00 Euro proSchülerIn. Der Förderbetrag wird direkt auf den Preis angerechnet. Die Förderung steht unbürokratisch zur Verfügung.
Spürnasenferien im "erlebnisREICH Naturpark" Schloss Doberlug 2019
Langweilige Ferien? Nicht mit uns!
Für naturinteressierte Kinder gibt es in den Ferien jetzt NEU in der Ausstellung „erlebnisREICH Naturpark“ im Schloss Doberlug, ein vielfältiges Angebot sich auf die Spur der Natur zu begeben. Die Mitmach-Aktionen richten sich an neugierige Kinder und ihre Eltern sowie Großeltern mit ihren Enkeln. Spürnasenferien heißt Faszinierendes aus Tier- und Pflanzenwelt entdecken, Neues kennen lernen, Rätsel entschlüsseln, forschen und experimentieren.
Ort: Ausstellung „erlebnisREICH Naturpark“ Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Dauer: ca. 1 1/2h
Kosten: 2,50 € pro Teilnehmer
Alter: 6 bis 11 Jahre (mit Eltern und/oder Großeltern)
Termin: Donnerstag, 14:30 Uhr in den Brandenburger Schulferien
Anmeldung bitte unter 035322/518066 oder info(at)naturpark-nlh.de
Termine
Donnerstag, 07. Februar 2019
„Alles schläft“ – Was macht die Natur im Winter?
Donnerstag, 25. April 2019
„Ach du dickes Ei“ – Rund ums Ei
Donnerstag, 04. Juli 2019
„Aus die Maus“ – Vom Wolf und anderen Raubtieren
Donnerstag, 11. Juli 2019
„Durch dick und dünn“ – Von Biber und Fischotter
Donnerstag 18. Juli 2019
„Mit allen Sinnen“ – Tiere und ihre Fähigkeiten
Donnerstag, 25. Juli 2019
„Wer ist wer?“ – Mix & Match im Tierreich
Donnerstag, 17. Oktober 2019
„Schatzkiste Natur“ – ein buntes Herbstprogramm
Küchenzirkus im Naturparkhaus Bad Liebenwerda 2019

Für kleine Köche oder solche die es noch werden wollen gibt es im Naturparkhaus in den Sommerferien Kochkurse.
Mit viel Spaß geht es ans Rühren, Mixen, Kneten, Wiegen, Schneiden, Backen … Essen und Trinken.
Mit den Rezepten des Küchenzirkus in der Hand kann dann gleich zu Hause weitergekocht werden.
Ort: Naturparkhaus Bad Liebenwerda, Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Geeignet für Kinder von 6 - 11 Jahren
Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. 035322/518066 oder info(at)naturpark-nlh.de
Termine
Mittwoch, 06. Februar 2019
„So ein Käse“ – Geknuspert, geschmolzen & gesnackt
Mittwoch, 24. April 2019
„Für 'n Appel und 'n Ei“ – Köstlichkeiten mit einfachen Zutaten
Mittwoch, 03. Juli 2019
„Hexenküche und Zaubertrank“ – Zutaten geheim!
Mittwoch, 10. Juli 2019
„Picknick im Grünen“ – Tolle Rezepte für kleine Snacks
Mittwoch, 17. Juli 2019
„Von der Rolle“ – Geschickt gepackt
Mittwoch, 24. Juli 2019
„So geht Pausenbrot“ – Kreatives aus der Dose
Mittwoch, 16. Oktober 2019
„Knusper knusper Knäuschen“ – Leckere Knabbereien
- District 1940 von Rotary International
Der Rotary Club Herzberg/Elster unterstützte 2017 den Küchenzirkus im Naturparkhaus mit einer jährlichen Zuwendung.
Kontakt & Öffnungszeiten
- Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon.: 035322/518066
Email: info(at)naturpark-nlh.de
Ansprechpartnerinnen: Katrin Heinrich, Ilona Ertle und Tina Kopetzky