Naturparkverwaltung
Die Mitarbeiter der Naturparkverwaltung Niederlausitzer Heidelandschaft stehen Ihnen bei Fragen, Anregungen oder Hinweisen als regionale Ansprechpartner gern zur Verfügung.
Lars Thielemann
Leiter Naturparkverwaltung
Tel.: 035341/ 61516
Mail: lars.thielemann(at)lfu.brandenburg.de
Andrea Opitz
SB Landnutzung und Regionalentwicklung
Tel.: 035341/ 61512
Mail: andrea.opitz(at)lfu.brandenburg.de
Cordula Schladitz
SB Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 035341/ 61515 Mail: cordula.schladitz(at)lfu.brandenburg.de
Cathrin Stiehr
SB Haushalt, Sekretariat und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 035341/ 6150 Mail: cathrin.stiehr(at)lfu.brandenburg.de
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V.
Der gemeinnützige Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V. unterstützt alle Maßnahmen, die dem Erhalt und der Entwicklung des Naturparks dienen. Er ist Projektträger des Wiederansiedlungsprojektes für das Auerhuhn in der Niederlausitz und betreibt das Besucherinformationszentrum des Naturparks im Naturparkhaus. Der Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V. ist Eigentümer und Betreiber der Elstermühle in Plessa.
Informationen zur Mitgliedschaft, Satzung und Beitragsordnung finden Sie hier.
Tel.: 035322/518066
Vorstand: B. Springer, Ch. Heinrich-Jaschinski (Vereinsvorsitzender), U. Winde, M. Zörner, Th. Hettwer (Schatzmeister), K. Bär (Schriftführer), M. Drews (Stell. Vereinsvorsitzender/Geschäftsführer)
Die Ranger im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
So vielgestaltig und abwechslungsreich wie der Naturpark ist, so vielseitig sind unsere Aufgaben. Den Ranger kennt man als „imposante Figur mit Sheriffgewalt“. Dies trifft so nicht für uns im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft zu. Wir sind da für den Besucher, den „Einheimischen“, den Landnutzer und natürlich für die Tier- und Pflanzenwelt.
Kontakt:
Naturwacht
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 03 53 41 / 1 01 92 oder 1 02 13
Fax: 03 53 41 / 3 05 97
Kuratorium
Das Kuratorium ist ein aus verschiedensten Interessenvertretern zusammengesetztes, beratendes Gremium, welches die Entwicklung des Naturparks und die Arbeit der Naturparkverwaltung begleitet. Dabei wirkt es als Mittler zwischen den Aufgaben und Zuständigkeiten der Verwaltung des Naturparks und den Belangen der Kommunen, Behörden, Verbänden sowie wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessenvertretungen.
Die Zusammensetzung des Kuratoriums regelt ein diesbezüglicher Erlass des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.
Die Kuratoren kommen im Jahr zu drei bis vier Sitzungen zusammen und behandeln verschiedenste Themen der Naturparkentwicklung, begleiten die aktuelle Arbeit der Naturparkverwaltung und haben in jedem Jahr die ehrenvolle und gleichzeitig schwierige Aufgabe, den Sieger im Wettbewerb „Naturparkgemeinde des Jahres“ zu wählen.
Kontakt:
Vorsitzender des Kuratoriums:
Manfred Drews, Stellv. Vorsitzender FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V., Kontakt: info(at)naturpark-nlh.de
Geschäftsführer:
Lars Thielemann
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 03 53 41 / 6 15 16