Die App dient dabei der Wegeführung auf dem Forschungspfad und dem Finden der Orte (Tourenguide). Außerdem soll die App an den Lernorten das Empfangen von Messdaten von einem externen Server im Gelände und die Übermittlung von abgelesenen Daten durch die Teilnehmenden (Citizen Science Modul) auf dieser Datenplattform gewährleisten. Somit ist die App für die Teilnehmenden das zentrale Element das Thema Landnutzung und Landschaftswasserhaushalt erläutert zu bekommen und interaktiv zu erfahren.
Hier die öffentliche Ausschreibung mit den Verdingungsunterlagen herunterladen
Angebote sind bis spätestens Mittwoch, den 01. März 2023 einzureichen.