Willkommen in der Niederlausitzer Heidelandschaft

Hier ist was los!

Naturpark NLH  >  Hier ist was los  >  Aktuelles  >  

Einsendeschluss des Fotowettbewerbes

Noch bis zum 30. Juni können Fotos zum Motto "Waldwelten – dein Wald, dein Moment, dein Bild!" bei der Naturparkverwaltung eingereicht werden. Nutzen Sie diesen letzten Monat, um mit Ihrer Kamera auf Entdeckung zu gehen.

Schwarzspecht, Foto: Nicola Glaser

Vielleicht waren Sie ja mit der Kamera im frühlingsgrünen Wald unterwegs? Oder Sie planen, an den kommenden freien Tagen im Wald spazieren zu gehen? Dann nehmen Sie uns mit und zeigen Sie uns, was Ihren Lieblingswald ausmacht: eine besondere Lichtung, das Spiel von Licht und Schatten im Blätterdach, Entspannung und Erholung oder die Bewohner dieses facettenreichen Lebensraums, wie etwa dieser Schwarzspecht.

Alle eingereichten Bilder werden am 9. August 2025 beim Naturparkfest in Prieschka ausgestellt. Im Rahmen des Festes werden die besten Bilder ausgezeichnet. Zudem wird mit einer Auswahl der Bilder der Naturpark-Kalender für das Jahr 2026 gestaltet!

Wettbewerbskriterien:

  1. Am Wettbewerb können Amateur- und Berufsfotografen teilnehmen, die Naturparkverwaltung behält sich vor in Altersgruppen zu werten.

  2. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

  3. In die Auswertung werden nur Fotos einbezogen, die im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft bzw. der unmittelbaren Umgebung aufgenommen wurden.

  4. Bewertet werden Papierbilder (schwarz / weiß oder farbig) sowie digitale Dateien im JPG-Format.

  5. Die Fotos müssen mit dem Titel, Aufnahmeort, Namen, Alter und Anschrift des Fotografen haftbar beschriftet sein (Rückseite).

  6. Eine Liste (Höchstzahl pro Einsender - 10 Fotos) mit der Anzahl der eingereichten Bilder, Titel und Name des Einsenders ist extra beizulegen.

  7. Die Papierbilder sind in der Größe 20 x 30 cm, Hochglanz und ungerahmt direkt im Naturparkhaushaus, Markt 20 in Bad Liebenwerda, bzw digital mit ca. 1 MB per E-Mail an Cordula.Schladitz@LFU.brandenburg.de einzureichen.

  8. Für Verlust und Beschädigung übernimmt der Veranstalter bis zur Beendigung der Ausstellung keine Haftung.

  9. Die besten Arbeiten werden prämiert.

  10. Die Fotos verbleiben nach Beendigung des Wettbewerbs in der Naturparkverwaltung.

  11. Rechte abgebildeter Personen dürfen einer Ausstellung nicht entgegenstehen. Alle Rechte am Bild bleiben beim Fotografen.

  12. Die Erlaubnis zur kostenfreien Verwendung der Bilder in Publikationen des Naturparks und der Sparkasse Elbe-Elster einschließlich digitaler Medien gilt mit der Einsendung als erteilt. Die namentliche Nennung des Fotografen bei Veröffentlichungen wird garantiert.

  13. Mit dem Einreichen der Arbeiten erkennt der Fotograf die Bedingungen dieser Ausschreibung an.