Am Samstag, den 21.05.führt der Kerngehäuse e.V. ab 15 Uhr durch die Sortenvielfalt des Pomologischen Gartens, um 17 Uhr geht es bei einer gemeinsamen Radtour zur Bürgerwiese Aegir.
Am Sonntag, dem 22.05., können von 10 bis 15 Uhr unter der Anleitung des Fledermausexperten Maik Korreng Fledermauskästen gebaut werden. Der Förderverein des Naturparks bietet kleinen Naturforschenden die Möglichkeit, auf dem Gelände des Pomologischen Gartens ihre ersten Bestimmungsübungen zu machen und die spannende Welt von Artenkundigen kennen zu lernen.
Um 13 Uhr lädt Ingmar Landeck vom Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. zu einer insektenkundlichen Wanderung ein, bei der er in die Vielfalt und Schönheit der Welt der Insekten einführt.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden von den Fachgruppen um 15 Uhr bei einer Abschlussveranstaltung bekannt gegeben.
Die Teilnahme an dem Rahmenprogramm des Tags der Artenvielfalt ist kostenfrei.