Schon lange fasziniert der scheue Waldvogel die Menschen mit seiner besonderen Lebensweise und dem imposanten Balzverhalten. Nur gibt es für den größten der Hühnervögel abseits von Schwedens Norden nur noch wenig geeigneten Lebensraum in Europa.
Verschiedene Artenschutzprojekte bemühen sich um die Wiederansiedelung der Auerhühner und die dafür nötige Lebensraumverbesserung. In der Folge werden die Anstrengungen und Herausforderungen des Niederlausitzer Wiederansiedelungsprojekts und des Artenschutzprojektes im Schwarzwald dargestellt. Auch unserer Partner Armin Kobus wird mit seiner polnische Zuchtstation vorgestellt, aus der einige unserer Auerhühner stammen.
Ab dem 12.06. ist die Sendung auch in der Mediathek abrufbar.