Haben Sie ein Auerhuhn oder dessen Spuren gesichtet? Um den Bestand in der Niederlausitz besser einschätzen zu können, freuen wir uns über eine Sichtungsmeldung per Formular oder E-Mail an auerhuhn@naturpark-nlh.de und die Übermittlung von Bild/Video/Tonmaterial (wenn vorhanden). Sie können Ihre Beobachtung gerne auch telefonisch unter 035341 329459 übermitteln.
Wichtige Informationen sind das Beobachtungsdatum, der Beobachtungsort, eine Aussage über den gesichteten Nachweis (z. B. Geschlecht und Anzahl, Beringung, Federn, Losung, Huderstellen, Gelege, Totfunde, Rupfungen, ...).
Vielen Dank!
Wichtige Zusatzinformationen für die Projektauswertung erhoffen sich die Projektinitiatoren durch Zufallsbeobachtungen von Personen, die sich im Wald aufhalten.
Für diesen Zweck wurde eigens ein Auerhuhn-Meldebogen erstellt, den Sie hier als PDF-Datei downloaden können.
Gern können Sie Sichtungen auch im Naturparkhaus / Auerhuhnprojekt melden:
Telefon: 035341 329747
E-Mail: auerhuhn@naturpark-nlh.de
Die Angaben zu Geschlecht, Ort und Datum genügen.