Nur noch eine Woche bis zum Einsendeschluss des bereits 22. Naturpark-Fotowettbewerbs! Gesucht werden Fotos, die das Herzstück des Naturparks, die Heide, im Jahresverlauf abbilden.
Im Zeitraum vom 20. bis zum 30. Juni 2023 lädt das Team des erlebnisREICH Naturpark Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen erstmalig zu einer dreistündigen Safari über die Streuobstwiese Waldhufe in Doberlug-Kirchhain ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Veranstaltungen, darunter natürlich auch wieder die Entdecker:innentage und traditionellen Feste. Mit dem Jahresthema "Heide" wird ein Schwerpunkt auf das namensgebende Herz des Naturparks - die Heidelandschaft -…
Auf dem traditionellen Blütenfest des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft am 1. Mai 2023 präsentierte sich das Bürgerforschungsprojekt „LassWissen - Landschaftswandeln im Auftrag der Wissenschaft“ des Fördervereins Naturpark Niederlausitzer…
Im achten Rundbrief zum Wiederansiedlungsprojekt von Auerhühnern in der Lausitz wird von den Fängen, Sichtungen und einer neuen Methode des Monitorings berichtet.
Das Team des Bienenburgen-Projekts vom Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e. V. war so fleißig wie die Wildbienen, für die sie sich einsetzen. Der neue Newsletter berichtet vom erfolgreichen Bau von zehn Bienenburgen.