Willkommen in der Niederlausitzer Heidelandschaft

Hier ist was los!

Am Montag, dem 27.11.23., überreichte der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft eine fünf Meter hohe Fichte an den Deutschen Bundestag. Diese steht nun, geschmückt mit Basteleien der Schüler:innen der Naturpark-Grundschule Rückersdorf sowie den…

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, dem 03.11.23., wurden wieder einmal Obstbäume für die Naturpark-Region vom Naturparkteam und dem Kerngehäuse e. V. in Empfang genommen. Etwa 570 Bäume wurden zunächst abgeladen, nach Obstart und -sorten geordnet und dann mit…

Weiterlesen

Solangsam kehrt bei dem scheuen Vogel Ruhe ein. Lediglich die Hähne führen noch eine unregelmäßige Herbstbalz durch, um die Balzgebiete für das nächste Frühjahr abzugrenzen.

Weiterlesen

Der Naturpark-Kalender 2024 ist nun erhältlich! Er wurde passend zum Jahresthema „Heide übers Jahr erleben“ mit Fotografien aus dem diesjährigen Fotowettbewerb gestaltet. Zu jedem Bild gibt es noch einen kurzen informativen Text zum Motiv.

Weiterlesen

Die Sommermonate bedeuten viel Arbeit für das Auerhuhnmonitoring. Vor allem in den Sandbadestellen werden Federn gesucht, welche die Auerhühner während der Mauserzeit verlieren. Diese werden für das genetische Monitoring genutzt.

Weiterlesen

Im achten Rundbrief zum Wiederansiedlungsprojekt von Auerhühnern in der Lausitz wird von den Fängen, Sichtungen und einer neuen Methode des Monitorings berichtet.

Weiterlesen