
Am 21. und 22. Mai 2022 werden, anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt, 30 Fachkundige in die Streuobstwiesen des Naturparks ausschwärmen, um die Vielfalt der dortigen Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen. Für interessierte…
Am 21. und 22. Mai 2022 werden, anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt, 30 Fachkundige in die Streuobstwiesen des Naturparks ausschwärmen, um die Vielfalt der dortigen Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen. Für interessierte…
Neue Faltblätter mit Tourenverschlägen fürs Wandern und Radfahren sowie ein Übersichtsflyer über alle Veranstaltungen zum Thema Streuobst im Naturpark sind im Schloss Doberlug, Naturparkhaus und als Download erhältlich.
Bereits seit 21 Jahren führt der Naturpark jährlich einen Fotowettbewerb durch. Dieses Mal steht das neu ernannte Immaterielle Kulturerbe des Streuobstanbaus im Fokus.
Bei der Rundwanderung „Das Wandern ist des Müllers Lust“ können die Obstarten und die Sortenvielfalt rund um das Angerdorf Lugau entdeckt werden. Ein Waldspielplatz, eine Kneippanlage und die mit 4,5 Kilometern recht kurze Strecke machen die Tour zu…
„Hallo, ich heiße Gutta. Weißt du, wer ich bin?“ So stellt sich Gutta als Führerin der neuen Familienerlebnistour im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft vor.
Nachdem die ersten Frühblüher ihn bereits angekündigt hatten, ist er endlich da: der Frühling. So wie die Tage nun merklich länger werden, verlängern auch die Ausstellungen im Schloss Doberlug ihre Öffnungszeiten.