Anlässlich der internationalen Batnight findet auch im Jahr 2026 wieder eine Fledermausnacht in Elbe-Elster statt!
Interessierte jeden Alters sind am 15. August ab 18 Uhr im Schloss Doberlug dazu eingeladen, an Spiel- und Rätselstationen in die spannende Lebenswelt der heimlichen Flugkünstler einzutauchen. Höhepunkt des Abends ist eine Wanderung, bei der verschiedene Lebensräume der Fledermäuse betrachtet und mithilfe von Bat-Detektoren ihre für uns Menschen sonst nicht hörbaren hochfrequenten Rufe hörbar gemacht werden. Eine Station auf der Wanderung ist der Netzfang, bei dem sich Fledermausexperte Maik Korreng bei der Bestimmung der im Naturschutzgebiet „Buchwald“ lebenden Fledermäuse über die Schulter schauen lässt.
Neben Neugier sind wetterfeste Kleidung, Taschenlampe und ggf. Insektenschutzmittel mitzubringen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über Spenden. Für Rückfragen stehen wir unter Tel.: 035322 518066 oder
per E-Mail an info@naturpark-nlh.de zur Verfügung.
Die Fledermausnacht wird von der Initiative Fledermausschutz Landkreis Elbe-Elster in Kooperation mit dem Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V. durchgeführt.
Die Fledermausnacht wird durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) im Rahmen des Projektes "Erlebnisreicher Naturpark - außerschulische Bildung in der Klimaregion Elbe-Elster 2025-2028" gefördert.